Das Bundesarbeitsgericht Erfurt hat am 13. September offiziell per Grundsatzurteil entschieden, dass „der Arbeitgeber nach § 3 Abs. 2 Nr. 1 ArbSchG…
Kategorie: Recht & Steuern
2022 ist das Jahr des Mindestlohns. Neben der Erhöhung des allgemeinen Mindestlohns ab dem 1. Januar 2022 auf 9,82 Euro (Ab Juli…
Bei dem Wirrwarr, der heutzutage mit der sogenannten Überstundenregelung verbunden ist findet man sich gar oft nicht mehr zurecht. Einflüsse von Arbeitszeitmodellen,…
Pausenzeiten und deren Einhaltung ist kein einfaches Thema in Deutschland. Während die Anforderungen sehr hoch und gesetzliche Ausnahmen für etliche Branchen bestehen,…
Gute Neuigkeiten für alle Angestellte in der Pflegebranche: Der Mindestlohn wird zum 1. April 2021 erhöht. Zusätzlich wurde beschlossen, dass der Mindestlohn…
Der Jahreswechsel 2021 hat einige neue Gesetze, Änderungen und Steuerentlastungen mitgebracht. Auch Arbeitgeber kleiner und mittelständischer Unternehmen, sowie deren Mitarbeiter sind betroffen…
Viele Unternehmen stellen heutzutage Werkstudenten ein. Dadurch genießen sowohl Arbeitgeber und Arbeitnehmer viele Vorteile. Aber was ist ein Werkstudent eigentlich genau? Es…
Wir von Crewmeister geben regelmäßig einen Steuertip, mit dem ihr auf Dauer bares Geld sparen könnt. In dieser Ausgabe geht es um…
Nun ist es endlich soweit. Der Mindestlohn im Baugewerbe wird ab dem 1. Januar 2018 erhöht. Nach zähen Verhandlungen einigten sich schließlich…
Passend zum Start in den Juni geben wir von Crewmeister wieder einen nützlichen Tipp mit dem ihr von enormen Steuereinsparungen profitieren könnt. In…