Bei dem Wirrwarr, der heutzutage mit der sogenannten Überstundenregelung verbunden ist findet man sich gar oft nicht mehr zurecht. Einflüsse von Arbeitszeitmodellen,…
Schlagwort: Handwerk
Wir von Crewmeister geben regelmäßig einen Steuertip, mit dem ihr auf Dauer bares Geld sparen könnt. In dieser Ausgabe geht es um…
Passend zum Jahreswechsel steigt der bundesweite Mindestlohn für Auszubildende. Nachdem er 2020 erstmals einheitlich auf 515 Euro festgelegt wurde, steigt er nun…
Nun ist es endlich soweit. Der Mindestlohn im Baugewerbe wird ab dem 1. Januar 2018 erhöht. Nach zähen Verhandlungen einigten sich schließlich…
Viele Kleinunternehmer würden gerne zu einem Ausbildungsbetrieb werden, denn Junge Leute selbst auszubilden hat viele Vorteile. Der Jugendliche kann speziell an die…
Dieser Artikel ist ein Gastartikel von Jörg Mosler, seines Zeichens Buchautor und Redner, speziell über das Thema Mitarbeitergewinnung im Handwerk. In diesem…
Gute Nachrichten für alle Beschäftigten in der Baubranche. Der „Mindestlohn bau“ steigt zum ersten April 2020 an. Nach wie vor gibt es…
Wenn die Wörter „Digitalisierung“ oder „digitales Büro“ fallen, denken die meisten Unternehmer sofort an zeitaufwändige, schwer umsetzbare Umstrukturierungen in ihrer Firma. Vor…
Nach wie vor benutzt die Großzahl der deutschen Unternehmen den klassischen Stundenzettel, welcher vielen wahrscheinlich auch als Arbeitsstundenzettel bekannt sein dürfte. Doch…
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) kündigt erhöhte Kontrollen durch den Zoll bei der Einhaltung des Mindestlohngesetz an. Das hat er in einem Interview…