Häufig gestellte Fragen
zu Crewmeister:

Sind Updates für die Zeiterfassungssoftware kostenlos?
Ja, alle Updates für die App und das Terminal sind kostenfrei. Auf diese Weise bleibt Ihre digitale Zeiterfassung immer auf dem neuesten Stand.
Ist eine Online-Zeiterfassung bei Zollkontrollen zulässig?
Ja, die Zeiterfassung von Crewmeister erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen. Das heißt, Sie können Stundenzettel bei Kontrollen einfach im passenden Format ausdrucken und das Arbeitszeitgesetz wird eingehalten.
Wie schnell kann ich mit Crewmeister starten?
Sehr schnell: In der Regel sind Sie in 1–2 Tagen startklar. Ihre Mitarbeitenden laden die App herunter oder nutzen den Web-Login – ohne zusätzliche Hardware.
Für wen eignet sich der Urlaubsplaner von Crewmeister?
Der digitale Urlaubsplaner von Crewmeister ist ideal für kleine und mittelständische Unternehmen in Städten wie Berlin, München oder Hamburg. Betriebe, die bisher Excel oder Wandkalender genutzt haben, profitieren von mehr Übersicht, Transparenz und Effizienz in der Urlaubsplanung online.
Gibt es eine Urlaubsplaner-App?
Ja, Crewmeister bietet eine benutzerfreundliche App, die speziell auf die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter zugeschnitten ist. Urlaubsanträge können bequem vom Smartphone oder Tablet aus eingereicht werden – egal, ob unterwegs oder zu Hause. Arbeitgeber behalten die Übersicht bevorzugt am PC, während Mitarbeiter mit der App unkompliziert ihre Urlaube planen, Überstunden abbauen oder ihr Urlaubskontingent einsehen können.
Welche Abwesenheiten können im Urlaubsplaner erfasst werden?
Neben Urlauben lassen sich auch Krankheit, Weiterbildungen, Freizeitausgleich oder „Sonstige Abwesenheiten“ dokumentieren. Der digitale Urlaubsplaner sorgt dafür, dass in jedem Standort – die Teamverfügbarkeit klar erkennbar ist.
Können Mitarbeitende die Abwesenheiten von Kollegen sehen?
Standardmäßig sind die Urlaubsdetails der Kollegen nicht sichtbar. Auf Wunsch können jedoch Abwesenheiten anonymisiert angezeigt werden, beispielsweise zur besseren Planung im Team. Dabei bleibt unklar, ob es sich um Krankheit, Urlaub oder andere Abwesenheiten handelt – der Datenschutz bleibt stets gewährleistet.
Ist der Urlaubsplaner auch in anderen Sprachen verfügbar?
Ja, der Crewmeister-Urlaubsplaner ist in Deutsch und Englisch verfügbar. Dank der intuitiven Bedienung eignet sich die Software auch hervorragend für internationale Teams, da die Funktionen leicht verständlich sind – selbst ohne umfassende Sprachkenntnisse. So können alle Mitarbeiter problemlos ihre Abwesenheiten planen und verwalten.
Wie sicher sind meine Daten bei Crewmeister?
Alle Daten werden per SSL-verschlüsselter Verbindung übertragen und in einem deutschen Rechenzentrum gespeichert. Tägliche Backups und DSGVO-konforme Prozesse sorgen für höchste Sicherheit.
Ist die 14-tägige Testphase wirklich kostenfrei?
Ja. Sie können Crewmeister 14 Tage lang kostenlos und unverbindlich testen – ohne Angabe von Zahlungsdaten und ohne automatische Verlängerung.
Ist die Zeiterfassung DSGVO-konform und erfüllt sie alle Vorgaben?
Ja, unser digitales System gewährleisten Datenschutz gemäß der DSGVO durch sichere Datenspeicherung und Zugriffsrechte. Mit Crewmeister haben Sie 100% Sicherheit.
Worauf ist bei digitalen Zeiterfassungssystemen zu achten?
Wichtig sind Benutzerfreundlichkeit, Flexibilität, Rechtssicherheit und die Möglichkeit zur Integration mit anderen Tools wie der Lohnabrechnung oder einem Urlaubsplaner.
Wie erfasst man bei Crewmeister Pausen?
Pausen, Fehlzeiten und die Einhaltung von Ruhezeiten sind bei Crewmeister ein großes Thema. Generell kann man die Pausenzeiten in Echtzeit erfassen oder konform mit dem Arbeitszeitgesetz und seinen Vorgaben einen automatischen Pausenabzug einstellen. Beide Varianten sind aktuell möglich und umsetzbar.
Ist die Testphase wirklich kostenfrei und unverbindlich?
Ja, Sie können Crewmeister 14 Tage kostenfrei und absolut unverbindlich auf Herz und Nieren testen. Ganz ohne Haken: Keine automatische Verlängerung, es ist keine Kündigung erforderlich und Sie müssen keine Zahlungsdaten hinterlegen.
Wie sicher sind meine Daten?
Datenschutz und Datensicherheit haben bei Crewmeister oberste Priorität. Die Crewmeister-Server stehen ausschließlich in deutschen Datenzentren. Die Datenübertragung wird mit dem Industriestandard SSL/HTTPS verschlüsselt.
Wie funktioniert das Bezahlmodell für die Zeiterfassung?
Sie bezahlen eine Gebühr für alle Mitarbeiter – monatlich oder jährlich. Bei jährlicher Zahlweise erhalten Sie einen Monat gratis. Die Preise verstehen sich zzgl. Mehrwertsteuer. So behalten Sie die arbeitszeiterfassung kosten jederzeit im Blick.
Welche Kündigungsfristen gibt es bei der Arbeitszeiterfassung?
Wir von Crewmeister wollen Sie mit unseren Produkten begeistern und nicht mit Verträgen fesseln. Sie können Crewmeister daher jederzeit kündigen und dürfen Crewmeister noch für die Restlaufzeit Ihrer aktuellen Aboperiode nutzen - so behalten Sie die Kosten für Ihre Zeiterfassung immer einfach im Überblick!
Wie kann ich die Zeiterfassung Crewmeister bezahlen?
Bei Crewmeister bezahlen Sie sicher und bequem per SEPA-Lastschrift oder per Überweisung. So haben Sie die Kosten für die Zeiterfassung immer im Überblick.
Was bedeutet „ab 1,50 € pro Monat und Nutzer“?
Unsere Preise richten sich nach der Anzahl der Mitarbeiter in Ihrem Betrieb: Je mehr Mitarbeiter Sie haben, desto günstiger wird der Preis pro Nutzer. Der angegebene Preis von 1,50 € pro Monat und Nutzer basiert konkret bei einer Unternehmensgröße von 50 Mitarbeitern und einem jährlichen Zahlungsintervall.
Was kostet die Zeiterfassung Crewmeister für mich und mein Unternehmen?
Die exakten arbeitszeiterfassung kosten hängen von der Anzahl Ihrer Mitarbeiter und den Funktionen ab, die Sie nutzen möchten. In einem kostenlosen Beratungsgespräch klären wir gemeinsam, wie hoch die Kosten in Ihrem konkreten Fall sind.
Für wen ist der Crewmeister Schichtplaner geeignet?
Unser Schichtplaner richtet sich an Unternehmen, die von Excel oder Wandkalendern auf eine digitale Lösung umsteigen möchten. Besonders hilfreich ist er für Branchen wie Gastronomie, Pflege, Bau, Einzelhandel und andere Betriebe mit wechselnden Schichten.
Kann man im Schichtplaner Vorlagen für Schichten erstellen?
Ja. Sie können beliebig viele Schicht-Vorlagen anlegen, z. B. für Früh- und Spätschichten oder Haupt- und Nebensaison. Diese Vorlagen sparen Zeit und lassen sich jederzeit wiederverwenden.
Gibt es auch eine Schichtplaner App?
Den Crewmeister Schichtplaner kann man sowohl am Computer als auch als Schichtplaner App benutzen. In der Regel erstellt der Arbeitgeber die Schichtpläne direkt am Computer oder Laptop, während die Arbeitnehmer hauptsächlich die Schichtplaner App bentutzen, um sich die anstehenden Schichten anzusehen. Man kann als Arbeitgeber den anstehenden Schichtplan auch bequem per Drag & Drop am Tablet erstellen.
Werden die Mitarbeiter in der Schichtplaner App automatisch an die anstehende Schicht erinnert?
Jeder Mitarbeiter bekommt durch die Schichtplaner App immer 15 vor dem Beginn der Schicht eine Push-Notification auf sein Smartphone. So kann keiner vergessen, die Schicht anzutreten und alles bleibt aktuell.
Wie erfahren Mitarbeitende von neuen oder geänderten Schichtplänen?
Jeder Mitarbeiter wird durch die Schichtplaner App benachrichtigt, wenn ein neuer Schichtplan veröffentlicht wurde. Dies geschieht nur, wenn der Mitarbeiter auch in diesem Schichtplaner eingeteilt ist. Auch wenn es nachträglich Änderungen im Schichtplan gibt, bekommen alle involvierten Mitarbeiter eine Push-Notification.
In welchen Sprachen ist der Schichtplaner verfügbar?
Der Schichtplaner ist auf Deutsch und Englisch verfügbar. Dank der einfachen Bedienung ist er auch ohne Sprachkenntnisse leicht nutzbar.
Läuft die Testphase vom online Schichtplaner automatisch aus?
Ja. Nach 14 Tagen endet die Testphase automatisch. Sie gehen kein Risiko ein und müssen nicht kündigen.
Kann man in der Testphase auch andere Module von Crewmeister testen?
Damit Sie Crewmeister einmal vollumfänglich testen können, schalten wir Ihnen während der Testphase alle Module frei. Sie können also nicht nur unseren Schichtplaner online testen, sondern auch unsere Zeiterfassung und unseren Urlaubsplaner. Hier können Sie herausfinden, wie er sich der Schichtplaner in Verbindung mit der Zeiterfassung oder unserem Urlaubsplaner verhält. Während bzw. nach der Testphase können wir uns in Ruhe unterhalten, welche Module in Ihrem speziellen Fall Sinn machen und welche nicht. Die mobile Zeiterfassung und das Zeiterfassungssystem per Terminal sind ebenfalls inklusive.
Was kostet der Schichtplaner nach Ende der Testphase?
Die Preise richten sich nach der Anzahl der Mitarbeitenden. Sie zahlen nur für die Personen, die den Schichtplaner nutzen. Zusätzliche Module wie Zeiterfassung und Urlaubsplaner können jederzeit hinzugebucht werden.
Was ist die DSGVO?
Die DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) ist die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten in der EU. Sie regelt die Grundsätze der Datenverarbeitung und die Rechte der betroffenen Personen.
Was ist ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV)?
Ein AVV ist eine vertragliche Vereinbarung zwischen dem Verantwortlichen (Kunde) und dem Auftragsverarbeiter (Crewmeister). Der AVV wird automatisch mit Abschluss des Hauptvertrags zur Nutzung der Crewmeister-Produkte geschlossen und ist fester Bestandteil davon.
Wo finde ich den AVV mit Crewmeister?
Die aktuelle Fassung des AVV finden sie im DSGVO Bereich auf unsere Webseite und besteht aus dem Hauptdokument sowie drei Anhängen:
- AVV-Anhang I: Beschreibt von wem Daten verarbeitet werden, welche und die Art der Verarbeitung
- AVV-Anhang II: Listet die technisch organisatorischen Maßnahmen auf, die Crewmeister getroffen hat
- AVV-Anhang III: Eine Liste der genehmigten Unterauftragsverarbeiter von Crewmeister
Welche Daten werden verarbeitet?
Folgende Kategorien werden verarbeitet:
- Mitarbeiterstammdaten und zeitwirtschaftliche Informationen
- Informationen aus der Personaleinsatzplanung (Falls dieses Modul gebucht wurde)
- Antragswesen und Aufgabenmanagement (Falls dieses Modul gebucht wurde)
- Informationen des Zutrittsmanagements
- Systembezogene Informationen
Weitere Details finden Sie im AVV in Anhang I unter Punkt 2 im DSGVO Bereich unserer Webseite.
Wo werden Ihre Daten gespeichert?
Ihre Daten speichern wir in AWS ausschließlich in der mitteleuropäischen Zone. Das Datencenter liegt in Frankfurt a. Main. AWS speichert oder üerträgt keine Daten an oder über Nicht-EU Länder.
Wie verwenden wir Ihre Daten?
Wir verarbeiten Daten DSGVO-gemäß nur zweckgebunden und mit entsprechender rechtlicher Grundlage sowie unter Wahrung des Datensparsamkeitsgebots. Wir verwenden die persönlichen Daten für folgende Zwecke:
- Bereitstellung der Dienste für Sie als Kunde
- Kommunikation mit Nutzern der Anwendung
- Vertragsabwicklung mit Ihnen als Kunden
- Marketing (nur mit Einwilligung)
- Verbesserung unseres Angebots
Werden meine Daten an Dritte weitergegeben?
Ja, aber nur an sorgfältig ausgewählte und vertraglich gebundene Auftragsverarbeiter (siehe AVV-Anhang III) oder wenn eine gesetzliche Pflicht besteht. Unsere Auftragsverarbeiter aus den USA sind nach dem Privacy Shield zertifiziert.
Was ist das Privacy Shield Framework für die USA?
Die EU kann für Nicht-EU Drittländer einen sogenannten Angemessenheitsbeschluss fassen, wenn diese ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten. Im Juli 2023 hat die EU solch einen Beschluss für die USA gefasst. Das Privacy Shield Framework ist der Angemessenheitsbeschluss für die USA. Es regelt den Datenschutz für den Datentransfer von EU Bürgern zwischen der EU und den USA. Die Unternehmen, die sich dem Privacy Shield Framework unterwerfen, verpflichten sich, die Datenschutzstandards der EU einzuhalten. Crewmeister arbeitet nur mit Auftragsverarbeitern zusammen, die dem Privacy Shield Framework unterliegen. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des US-Handelsministeriums. Eine Liste der zertifizierten Unternehmen finden Sie hier.
Wie lange werden meine Daten gespeichert?
Die EU kann für Nicht-EU Drittländer einen sogenannten Angemessenheitsbeschluss fassen, wenn diese ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten. Im Juli 2023 hat die EU solch einen Beschluss für die USA gefasst. Das Privacy Shield Framework ist der Angemessenheitsbeschluss für die USA. Es regelt den Datenschutz für den Datentransfer von EU Bürgern zwischen der EU und den USA. Die Unternehmen, die sich dem Privacy Shield Framework unterwerfen, verpflichten sich, die Datenschutzstandards der EU einzuhalten. Crewmeister arbeitet nur mit Auftragsverarbeitern zusammen, die dem Privacy Shield Framework unterliegen. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des US-Handelsministeriums. Eine Liste der zertifizierten Unternehmen finden Sie hier.
Wer ist für den Datenschutz verantwortlich?
Die ATOSS ALOUD GmbH (Crewmeister) ist verantwortlich.
An wen kann ich mich bei Beschwerden wenden?
Sie können sich an den Datenschutzbeauftragten von Crewmeister wenden unter: E-Mail: datenschutz@crewmeister.com
Wo finde ich meinen Meister-Code?
Den eigenen Meister-Code findet jeder Nutzer in seinem Nutzerprofil unter dem Punkt “Crewmeister weiterempfehlen”. Der Code kann dort einfach kopiert und danach an Freunde und Bekannte weitergeleitet werden. Wichtig: Aktuell ist dies nur über unsere Browseranwendung möglich und nicht über unsere App für Mitarbeiter. Wir kümmern uns zeitnah darum, dass der Code auch in unserer App auffindbar ist.
Wie kann mein Meister-Code von meinem Bekannten eingelöst werden?
Der Code kann im online Buchungsformular oder alternativ bei Abschluss am Telefon durchgegeben werden.
Mein Bekannter hat vergessen, meinen Meister-Code zu benutzen. Ist es möglich, den Code nachträglich hinzuzufügen?
Wenn Ihr Meister-Code bei der Buchung nicht verwendet wurde, können wir diesen gerne nachträglich für Sie hinterlegen. Um Missbrauch auszuschließen ist dies nur bis zu 7 Tage nach Buchung möglich. Kontaktieren Sie uns hierfür einfach per E-Mail oder direkt über das Telefon.
Muss ich selbst Crewmeister-Kunde sein, um neue Kunden zu werben?
Nein. Jeder, der einen gültigen Meister-Code hat, kann Kunden werben und die Meisterprämie erhalten.
Ich habe meinen Meister-Code verloren. Wo finde ich Ihn? Wo kann ich ihn neu beantragen?
Ihr 6-stelliger Meister-Code ist personalisiert und nicht übertragbar. Ihren Code finden Sie in Ihrem Nutzerprofil unter dem Punkt “Crewmeister weiterempfehlen”. Sollten Sie keinen Zugriff mehr auf Ihr Nutzerprofil haben und Sie Ihren Code nicht mehr auffinden können, wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport.
Wie oft kann mein Meister-Code benutzt werden?
Sie können endlos viele Menschen von Crewmeister überzeugen und dadurch unendlich oft unsere Prämie in Höhe von 100 Euro erhalten. Dabei ist es wichtig, dass Ihre Freunde und Bekannte immer Ihren persönlichen Meister-Code benutzen.
Gibt es ein Verfallsdatum für meinen Meister-Code?
Nein, Ihr Meister-Code verfällt nicht. Der Meister-Code ist Ihr persönlicher, nicht übertragbarer Code bei Crewmeister.
Wo gibt es weitere Informationen zum Empfehlungsprogramm?
Für weitere Informationen können Sie sich - während unserer Geschäftszeiten - natürlich jederzeit telefonisch unter +49 89 215 368 470 oder mit einer E-Mail an empfehlung@crewmeister.com melden. Alternativ haben wir alle weiteren Informationen in einem Artikel zusammengefasst. Hier gehts zum Artikel.
Alles weitere finden Sie in den Teilnahmebedingungen.
Ist die digitale Zeiterfassung in Deutschland Pflicht?
Ja. Laut EuGH-Urteil (2019) und Bundesarbeitsgericht (2022) sind Arbeitgeber verpflichtet, die Arbeitszeiten systematisch zu erfassen. Ein konkretes Gesetz wird noch finalisiert.
Für welche Branchen ist Crewmeister geeignet?
Besonders hilfreich ist Crewmeister für Handwerk, Bau, Außendienst, Gastronomie, Pflege und KMU. Mobile Stempelungen und einfache Exporte machen die digitale Zeiterfassung flexibel.
Gibt es deutschsprachigen Support?
Ja. Das Support-Team hilft auf Deutsch per E-Mail, Chat oder Telefon. Zusätzlich stehen Anleitungen und Tutorials zur Verfügung.
Wie schnell kann ich mit dem Urlaubsplaner starten?
Die Einrichtung dauert meist nur 1–2 Tage. Danach können Mitarbeitende sofort Urlaubsanträge digital einreichen – egal ob über PC, App oder Tablet.
Ist die 14-tägige Testphase kostenlos?
Ja. Der Crewmeister Urlaubsplaner kann 14 Tage kostenlos getestet werden – unverbindlich, ohne Zahlungsdaten, ohne automatische Verlängerung.
Kann der Urlaubsplaner Überstunden und Zeitguthaben berücksichtigen?
Ja. Neben Urlaubstagen zeigt der digitale Urlaubsplaner auch Überstunden und Zeitguthaben an. So können Arbeitgeber und Mitarbeitende Freizeitausgleich oder Urlaub einfach online planen.
Wie werden genehmigte Urlaube dokumentiert?
Alle genehmigten Abwesenheiten erscheinen automatisch im Kalender. Arbeitgeber und Mitarbeitende haben dadurch immer den aktuellen Stand der Urlaubsplanung online im Blick.
Lässt sich der Urlaubsplaner mit dem Schichtplaner kombinieren?
Ja. Der Urlaubsplaner ist direkt mit dem Crewmeister Schichtplaner und der digitalen Zeiterfassung verknüpft. Abwesenheiten werden automatisch berücksichtigt – ideal für Branchen mit Schichtarbeit wie Gastronomie, Pflege oder Bau.
Gibt es deutschsprachigen Support für den Urlaubsplaner?
Ja. Das Support-Team hilft Ihnen auf Deutsch per E-Mail, Chat oder Telefon – schnell und unkompliziert.
Ist die 14-tägige Testphase des Schichtplaners wirklich kostenlos?
Ja. Sie können den Schichtplaner 14 Tage lang unverbindlich und kostenfrei testen – ohne automatische Verlängerung, ohne Kündigungsfrist und ohne Angabe von Zahlungsdaten.
Kann ich während der Testphase auch andere Crewmeister-Module ausprobieren?
Damit Sie Crewmeister einmal vollumfänglich testen können, schalten wir Ihnen während der Testphase alle Module frei. Sie können also nicht nur unseren Schichtplaner online testen, sondern auch unsere Zeiterfassung und unseren Urlaubsplaner. Hier können Sie herausfinden, wie er sich der Schichtplaner in Verbindung mit der Zeiterfassung oder unserem Urlaubsplaner verhält. Während bzw. nach der Testphase können wir uns in Ruhe unterhalten, welche Module in Ihrem speziellen Fall Sinn machen und welche nicht. Die mobile Zeiterfassung und das Zeiterfassungssystem per Terminal sind ebenfalls inklusive.
Gibt es deutschsprachigen Support?
Ja. Unser Team unterstützt Sie auf Deutsch per E-Mail, Chat oder Telefon. Zusätzlich stehen Tutorials und Anleitungen zur Verfügung.
Warum ist digitale Zeiterfassung in Arztpraxen so wichtig?
In Arztpraxen arbeiten häufig kleine Teams mit wechselnden Diensten. Eine digitale Zeiterfassung spart Zeit, reduziert Papierkram und sorgt für transparente Arbeitszeiten.
Wie funktioniert die Zeiterfassung in der Arztpraxis mit Crewmeister?
Mitarbeiter stempeln sich per Smartphone, Tablet oder PC ein und aus. Die Zeiten werden automatisch gespeichert, inklusive Pausen und Überstunden.
Ist Crewmeister für Medizinische Fachangestellte (MFA) geeignet?
Ja, die App ist besonders einfach zu bedienen. MFA und andere Mitarbeiter können ihre Zeiten mit nur einem Klick erfassen – ohne komplizierte Schulung.
Können Früh- und Spätschichten digital geplant werden?
Ja, mit dem Dienstplaner lassen sich Früh-, Spät- oder Wochenenddienste einfach erstellen. Änderungen werden automatisch an alle Mitarbeiter kommuniziert.
Werden Mitarbeiter automatisch über den Dienstplan informiert?
Ja, nach Veröffentlichung erhalten Mitarbeiter sofort eine Benachrichtigung per App und E-Mail mit ihren exakten Schichten und Arbeitszeiten.
Müssen teure Terminals oder Hardware gekauft werden?
Nein, Crewmeister funktioniert auf handelsüblichen Geräten wie PC, Tablet oder Smartphone. Für stationäre Praxisteams eignet sich der Terminal-Modus.
Unterstützt Crewmeister Teilzeitkräfte und Aushilfen?
Ja, alle Arbeitszeitmodelle – ob Vollzeit, Teilzeit oder Minijob – lassen sich flexibel abbilden und erfassen.
Werden Pausen und Überstunden automatisch berechnet?
Ja, Crewmeister dokumentiert Pausen und Überstunden automatisch. Jeder Mitarbeiter hat ein transparentes Zeitkonto.
Ist Crewmeister gesetzeskonform für Arztpraxen?
Ja, die Zeiterfassung ist 100 % gesetzeskonform, erfüllt alle Vorgaben des Arbeitszeitgesetzes und unterstützt die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung.
Können Daten an DATEV oder den Steuerberater übergeben werden?
Ja, alle Daten lassen sich als Excel exportieren oder direkt über die DATEV-Schnittstelle weiterleiten.
Wie hilft Crewmeister bei Prüfungen durch Behörden?
Alle Zeiten werden lückenlos dokumentiert, archiviert und sind jederzeit abrufbar – ein sicherer Nachweis bei Prüfungen durch Finanzamt oder Zoll.
Ist die Lösung auch für kleinere Arztpraxen sinnvoll?
Ja, Crewmeister eignet sich bereits ab wenigen Mitarbeitern und bietet eine besonders einfache und schnelle Einführung ohne hohe Kosten.
Können wiederkehrende Dienstpläne gespeichert werden?
Ja, Sie können Vorlagen für wöchentliche oder monatliche Dienstpläne erstellen und bei Bedarf jederzeit abrufen.
Wie schnell kann die Arztpraxis mit Crewmeister starten?
Crewmeister ist sofort einsatzbereit. Die Einrichtung dauert nur wenige Minuten und es wird keine zusätzliche Hardware benötigt.
Gibt es eine kostenlose Testphase für Arztpraxen?
Ja, Sie können Crewmeister 14 Tage kostenlos testen – ohne automatische Verlängerung und ohne Angabe von Zahlungsdaten.
Warum ist eine digitale Zeiterfassung in der Gastronomie so wichtig?
In Restaurants, Cafés und Bars gibt es häufig wechselnde Schichten, Teilzeitkräfte und Aushilfen. Mit einer digitalen Zeiterfassung behalten Sie den Überblick über Arbeitszeiten, Überstunden und Pausen - ganz ohne Papierkram.
Wie funktioniert die Zeiterfassung in der Gastronomie mit Crewmeister?
Ihre Mitarbeiter stempeln sich per App, Tablet oder PC ein und aus. Alle Zeiten werden automatisch gespeichert, Überstunden berechnet und für die Lohnabrechnung aufbereitet.
Ist die Crewmeister Zeiterfassung gesetzeskonform?
Ja, Crewmeister erfüllt alle Vorgaben zur Pflicht-Zeiterfassung und unterstützt Sie bei der Einhaltung des Arbeitszeitgesetzes, inklusive Pausen- und Ruhezeiten.
Kann ich Schichtpläne für Küche, Service und Theke digital erstellen?
Ja, mit dem integrierten Dienstplaner planen Sie Früh-, Spät- oder Wochenendschichten per Klick. Änderungen werden automatisch an alle Mitarbeiter weitergegeben.
Wie werden die Mitarbeiter über den Schichtplan informiert?
Nach Veröffentlichung des Plans erhalten Mitarbeiter sofort eine Benachrichtigung per App und E-Mail mit ihren exakten Arbeitszeiten.
Eignet sich Crewmeister auch für Minijobber und Aushilfen?
Absolut, Crewmeister ist ideal für flexible Teams in der Gastronomie. Arbeitszeitmodelle für Vollzeit, Teilzeit und Minijobs lassen sich einfach hinterlegen.
Können Mitarbeiter ihre Zeiten auch unterwegs erfassen?
Ja, mit der Smartphone-App stempeln sich Mitarbeiter mobil ein und aus – ideal für Catering, Events oder Lieferservices.
Muss ich teure Terminals kaufen?
Nein, Crewmeister funktioniert auf jedem handelsüblichen PC, Tablet oder Smartphone. Für feste Teams in Küche oder Service können Sie ein gemeinsames Tablet als Terminal nutzen.
Gibt es einen automatischen Pausenabzug?
Ja, Sie können Pausen entweder manuell stempeln oder automatisch abziehen lassen – ganz nach den Bedürfnissen Ihrer Gastronomie.
Wie hilft Crewmeister bei der Lohnabrechnung?
Alle Daten lassen sich als Excel-Datei exportieren und an DATEV übermitteln. So sparen Sie Zeit und Fehler bei der monatlichen Abrechnung.
Kann ich verschiedene Standorte oder Filialen verwalten?
Ja, Crewmeister eignet sich auch für Gastronomiebetriebe mit mehreren Filialen oder Betriebsstätten. Sie haben jederzeit einen Überblick über alle Mitarbeiter.
Wie sicher sind die Daten meiner Mitarbeiter?
Crewmeister speichert alle Daten DSGVO-konform in Deutschland. Die Arbeitszeiten sind jederzeit nachvollziehbar und revisionssicher archiviert.
Unterstützt Crewmeister die Planung bei Saisonspitzen?
Ja, durch flexible Schichtplanung und Vorlagen können Sie schnell auf Hochzeiten, Feiertage oder Saisonspitzen reagieren und zusätzliche Kräfte effizient einteilen.
Wie schnell kann ich Crewmeister in meinem Restaurant einsetzen?
Crewmeister ist sofort startklar. Sie brauchen keine spezielle Hardware und können das System in wenigen Minuten einrichten.
Gibt es eine Testphase für die Gastronomie-Zeiterfassung?
Ja, Sie können Crewmeister 14 Tage kostenlos testen, ohne automatische Verlängerung oder Eingabe von Zahlungsdaten.
Warum ist digitale Zeiterfassung im Baugewerbe so wichtig?
Auf Baustellen gibt es wechselnde Einsatzorte, Teams und Schichten. Mit Crewmeister erfassen Ihre Mitarbeiter die Arbeitszeit per App direkt vor Ort – transparent, schnell und ohne Papierchaos.
Wie funktioniert die Zeiterfassung auf der Baustelle?
Ihre Mitarbeiter stempeln sich per Smartphone-App, Tablet oder PC ein und aus. Alle Zeiten werden automatisch gespeichert und sind sofort im Büro einsehbar.
Können Arbeitszeiten auch offline erfasst werden?
Ja, Crewmeister funktioniert auch ohne Internet. Die Daten werden gespeichert und automatisch synchronisiert, sobald eine Verbindung besteht – ideal für Baustellen ohne ein stabiles Netz.
Ist Crewmeister gesetzeskonform im Baugewerbe?
Ja, alle gesetzlichen Vorgaben zur Pflicht-Zeiterfassung, Mindestlohn und Dokumentationspflicht werden erfüllt. So sind Sie bei Prüfungen durch das Finanzamt oder Zoll auf der sicheren Seite.
Unterstützt Crewmeister GPS-Standortnachweise?
Ja, optional können Sie die GPS-Funktion aktivieren. Damit wird beim Einstempeln der Standort erfasst – ein wichtiger Nachweis für Bauherren oder Auftraggeber.
Können Überstunden und Pausen automatisch berechnet werden?
Ja, Crewmeister berücksichtigt Pausen und Überstunden automatisch. So behalten Sie jederzeit den Überblick über das Stundenkonto Ihrer Mitarbeiter.
Eignet sich Crewmeister für Kolonnen und wechselnde Teams?
Absolut – Sie können Gruppen- oder Einzelzeiten erfassen und flexibel Baustellen zuordnen. Das spart Zeit bei großen Projekten mit wechselnden Mitarbeitern.
Wie hilft Crewmeister bei der Lohnabrechnung im Baugewerbe?
Alle Zeiten lassen sich mit einem Klick als Excel exportieren oder an DATEV übermitteln. So vereinfachen Sie die Abrechnung für Festangestellte, Minijobs und Saisonkräfte.
Kann ich Material- und Projektzeiten dokumentieren?
Ja, zusätzlich zur Arbeitszeit können Mitarbeiter Notizen oder Tätigkeiten im System hinterlegen, so haben Sie genaue Nachweise für Bauprojekte und Auftraggeber.
Wie sicher sind die Daten meiner Mitarbeiter?
Crewmeister speichert alle Daten DSGVO-konform in Deutschland. Arbeitszeiten und Standortdaten sind revisionssicher archiviert.
Starten Sie Ihre kostenfreie Testphase
14 Tage kostenfrei – keine automatische Verlängerung keine Zahlungsdaten erforderlich.
+49 89 215 368 470 – wir helfen Ihnen gerne.

Haben Sie Fragen oder brauchen Sie Hilfe?
Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Mailen Sie uns, nutzen Sie den Chat oder rufen Sie uns an:
.avif)
Desislava Encheva

Hendrik Schlootz