Häufig gestellte Fragen
zu Crewmeister:

Sind Updates für die Zeiterfassungssoftware kostenlos?

Ist eine Online-Zeiterfassung bei Zollkontrollen zulässig?

Wie schnell kann ich mit Crewmeister starten?

Für wen eignet sich der Urlaubsplaner von Crewmeister?

Gibt es eine Urlaubsplaner-App?

Welche Abwesenheiten können im Urlaubsplaner erfasst werden?

Können Mitarbeitende die Abwesenheiten von Kollegen sehen?

Ist der Urlaubsplaner auch in anderen Sprachen verfügbar?

Wie sicher sind meine Daten bei Crewmeister?

Ist die 14-tägige Testphase wirklich kostenfrei?

Ist die Zeiterfassung DSGVO-konform und erfüllt sie alle Vorgaben?

Worauf ist bei digitalen Zeiterfassungssystemen zu achten?

Wie erfasst man bei Crewmeister Pausen?

Ist die Testphase wirklich kostenfrei und unverbindlich?

Wie sicher sind meine Daten?

Wie funktioniert das Bezahlmodell für die Zeiterfassung?

Welche Kündigungsfristen gibt es bei der Arbeitszeiterfassung?

Wie kann ich die Zeiterfassung Crewmeister bezahlen?

Was bedeutet „ab 1,50 € pro Monat und Nutzer“?

Was kostet die Zeiterfassung Crewmeister für mich und mein Unternehmen?

Für wen ist der Crewmeister Schichtplaner geeignet?

Kann man im Schichtplaner Vorlagen für Schichten erstellen?

Gibt es auch eine Schichtplaner App?

Werden die Mitarbeiter in der Schichtplaner App automatisch an die anstehende Schicht erinnert?

 Wie erfahren Mitarbeitende von neuen oder geänderten Schichtplänen?

In welchen Sprachen ist der Schichtplaner verfügbar?

Läuft die Testphase vom online Schichtplaner automatisch aus?

Kann man in der Testphase auch andere Module von Crewmeister testen?

Was kostet der Schichtplaner nach Ende der Testphase?

Was ist die DSGVO?

Was ist ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV)?

Wo finde ich den AVV mit Crewmeister?

Welche Daten werden verarbeitet?

Wo werden Ihre Daten gespeichert?

Wie verwenden wir Ihre Daten?

Werden meine Daten an Dritte weitergegeben?

Was ist das Privacy Shield Framework für die USA?

Wie lange werden meine Daten gespeichert?

Wer ist für den Datenschutz verantwortlich?

An wen kann ich mich bei Beschwerden wenden?

Wo finde ich meinen Meister-Code?

Wie kann mein Meister-Code von meinem Bekannten eingelöst werden?

Mein Bekannter hat vergessen, meinen Meister-Code zu benutzen. Ist es möglich, den Code nachträglich hinzuzufügen?

Muss ich selbst Crewmeister-Kunde sein, um neue Kunden zu werben?

Ich habe meinen Meister-Code verloren. Wo finde ich Ihn? Wo kann ich ihn neu beantragen?

Wie oft kann mein Meister-Code benutzt werden?

Gibt es ein Verfallsdatum für meinen Meister-Code?

Wo gibt es weitere Informationen zum Empfehlungsprogramm?

Ist die digitale Zeiterfassung in Deutschland Pflicht?

Für welche Branchen ist Crewmeister geeignet?

Gibt es deutschsprachigen Support?

Wie schnell kann ich mit dem Urlaubsplaner starten?

Ist die 14-tägige Testphase kostenlos?

Kann der Urlaubsplaner Überstunden und Zeitguthaben berücksichtigen?

Wie werden genehmigte Urlaube dokumentiert?

Lässt sich der Urlaubsplaner mit dem Schichtplaner kombinieren?

Gibt es deutschsprachigen Support für den Urlaubsplaner?

 Ist die 14-tägige Testphase des Schichtplaners wirklich kostenlos?

Kann ich während der Testphase auch andere Crewmeister-Module ausprobieren?

Gibt es deutschsprachigen Support?

Warum ist digitale Zeiterfassung in Arztpraxen so wichtig?

Wie funktioniert die Zeiterfassung in der Arztpraxis mit Crewmeister?

Ist Crewmeister für Medizinische Fachangestellte (MFA) geeignet?

Können Früh- und Spätschichten digital geplant werden?

Werden Mitarbeiter automatisch über den Dienstplan informiert?

Müssen teure Terminals oder Hardware gekauft werden?

Unterstützt Crewmeister Teilzeitkräfte und Aushilfen?

Werden Pausen und Überstunden automatisch berechnet?

Ist Crewmeister gesetzeskonform für Arztpraxen?

Können Daten an DATEV oder den Steuerberater übergeben werden?

Wie hilft Crewmeister bei Prüfungen durch Behörden?

Ist die Lösung auch für kleinere Arztpraxen sinnvoll?

Können wiederkehrende Dienstpläne gespeichert werden?

Wie schnell kann die Arztpraxis mit Crewmeister starten?

Gibt es eine kostenlose Testphase für Arztpraxen?

Warum ist eine digitale Zeiterfassung in der Gastronomie so wichtig?

Wie funktioniert die Zeiterfassung in der Gastronomie mit Crewmeister?

Ist die Crewmeister Zeiterfassung gesetzeskonform?

Kann ich Schichtpläne für Küche, Service und Theke digital erstellen?

Wie werden die Mitarbeiter über den Schichtplan informiert?

Eignet sich Crewmeister auch für Minijobber und Aushilfen?

Können Mitarbeiter ihre Zeiten auch unterwegs erfassen?

Muss ich teure Terminals kaufen?

Gibt es einen automatischen Pausenabzug?

Wie hilft Crewmeister bei der Lohnabrechnung?

Kann ich verschiedene Standorte oder Filialen verwalten?

Wie sicher sind die Daten meiner Mitarbeiter?

Unterstützt Crewmeister die Planung bei Saisonspitzen?

Wie schnell kann ich Crewmeister in meinem Restaurant einsetzen?

Gibt es eine Testphase für die Gastronomie-Zeiterfassung?

Warum ist digitale Zeiterfassung im Baugewerbe so wichtig?

Wie funktioniert die Zeiterfassung auf der Baustelle?

Können Arbeitszeiten auch offline erfasst werden?

Ist Crewmeister gesetzeskonform im Baugewerbe?

Unterstützt Crewmeister GPS-Standortnachweise?

Können Überstunden und Pausen automatisch berechnet werden?

Eignet sich Crewmeister für Kolonnen und wechselnde Teams?

Wie hilft Crewmeister bei der Lohnabrechnung im Baugewerbe?

Kann ich Material- und Projektzeiten dokumentieren?

Wie sicher sind die Daten meiner Mitarbeiter?

Starten Sie Ihre kostenfreie Testphase

14 Tage kostenfrei – keine automatische Verlängerung keine Zahlungsdaten erforderlich.

+49 89 215 368 470 – wir helfen Ihnen gerne.

Haben Sie Fragen oder brauchen Sie Hilfe?

Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Mailen Sie uns, nutzen Sie den Chat oder rufen Sie uns an:

Desislava Encheva

Hendrik Schlootz