Zeiterfassung für Vereine

So urteilen unsere Kunden





Was sagen unsere Kunden zu Crewmeister?
Werkstatt für junge Menschen Eschwege e.V.
" Als Empfänger öffentlicher Zuwendungen unterliegen wir besonders hohen Anforderungen an die korrekte Erfassung und Dokumentation von Arbeitszeit. Mit Crewmeister erfüllen wir diese und die Anforderungen des Mindestlohngesetzes ohne Aufwand. "
Hans Jakob Latz, Geschäftsführender Vorstand Werkstatt für junge Menschen Eschwege e.V. und Crewmeister-Kunde
.png)
Haben Sie Fragen oder brauchen Sie Hilfe?
Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Mailen Sie uns, nutzen Sie den Chat oder rufen Sie uns an:
.avif)
Desislava Encheva

Hendrik Schlootz
Häufige Fragen zur Zeiterfassung für Vereine:
Können Vereine Crewmeister kostenlos testen?
Ja, Crewmeister bietet eine 14-tägige Testphase – ohne Risiko, ohne automatische Verlängerung und ohne Eingabe von Zahlungsdaten.
Müssen Vereine spezielle Terminals kaufen?
Nein, Crewmeister läuft auf vorhandenen PCs, Tablets oder Smartphones. Für feste Standorte gibt es den Terminal-Modus mit PIN oder Login.
Gibt es Erfahrungsberichte von Vereinen?
Ja, zum Beispiel die Werkstatt für junge Menschen Eschwege e.V.: „Als Empfänger öffentlicher Zuwendungen unterliegen wir besonders hohen Anforderungen an die korrekte Arbeitszeiterfassung. Mit Crewmeister erfüllen wir diese ohne zusätzlichen Aufwand.“ – Hans Jakob Latz, Geschäftsführender Vorstand.
Wie unterstützt Crewmeister Vereine bei Prüfungen?
Alle Zeiten sind lückenlos dokumentiert und jederzeit exportierbar. Bei Prüfungen durch Behörden oder Fördermittelgeber sind Sie mit Crewmeister rechtlich auf der sicheren Seite.
Können unterschiedliche Projekte oder Maßnahmen im System abgebildet werden?
Ja, Zeiten lassen sich Projekten oder Tätigkeiten zuordnen – perfekt für den Nachweis bei Fördermittelgebern oder internen Abrechnungen.
Wie schnell kann ein Verein mit Crewmeister starten?
Crewmeister ist sofort einsatzbereit. Die Einrichtung dauert nur wenige Minuten – keine teure Hardware oder komplexe IT erforderlich.
Ist die Bedienung für Ehrenamtliche einfach genug?
Ja, die App ist besonders intuitiv und leicht verständlich. Auch Nutzer ohne IT-Erfahrung können ihre Arbeitszeiten ohne Schulung erfassen.
Ist Crewmeister DSGVO-konform?
Ja, alle Daten werden sicher in Deutschland gespeichert und revisionssicher archiviert – DSGVO-konform und jederzeit nachvollziehbar.
Kann Crewmeister auch für mobile Einsätze genutzt werden (z. B. Sportstätten, Veranstaltungen)?
Ja, die Smartphone-App ermöglicht es, Arbeitszeiten auch unterwegs zu erfassen. Ideal für Vereine mit verschiedenen Einsatzorten oder Projekten.
Wie hilft Crewmeister bei der Abrechnung und Dokumentation von Arbeitszeiten?
Alle Daten lassen sich als Excel-Datei exportieren oder an DATEV übergeben. Damit sind Sie bestens vorbereitet für Prüfungen und Fördermittel-Nachweise.
Können ehrenamtliche und angestellte Mitarbeiter gleichzeitig verwaltet werden?
Ja, Sie können für unterschiedliche Rollen (Ehrenamt, Teilzeit, Vollzeit) separate Zeiterfassungsmodelle einrichten und flexibel verwalten.
Wie funktioniert die Zeiterfassung mit Crewmeister in Vereinen?
Mitarbeiter und Ehrenamtliche können ihre Zeiten per Smartphone-App, Tablet oder PC erfassen. Alle Daten werden automatisch gespeichert und sind jederzeit abrufbar.
Eignet sich Crewmeister auch für gemeinnützige Organisationen?
Ja, Crewmeister wird bereits erfolgreich in sozialen Einrichtungen, Sportvereinen und gemeinnützigen Organisationen eingesetzt. Die Software ist einfach, kostengünstig und flexibel.
Warum ist digitale Zeiterfassung für Vereine wichtig?
Viele Vereine erhalten öffentliche Fördermittel und unterliegen strengen Nachweispflichten. Mit Crewmeister dokumentieren Sie Arbeitszeiten rechtssicher und erfüllen problemlos alle gesetzlichen Vorgaben.